
Bibliotheks-Führerschein für Vorschulkinder
Einige Wochen im März sind jedes Jahr ganz für die künftigen Abc-Schützen reserviert. 105 Kinder aus 6 Kindergärten besuchten zweimal in kleinen Gruppen von ca. 12 Kindern die Gemeindebücherei St. Martin Waging. Bei Spaß und guter Laune lernten die Vorschulkinder alles Wissenswerte über die Bücherei, den Umgang mit Büchern, was zur Ausleihe angeboten wird und dass z. B. Rückgabefristen eingehalten werden müssen. Beim Vorlesen von Geschichten wie „Der Löwe in der Bibliothek“ oder der „Lese-Wolf“ erfahren die Kinder ganz nebenbei, dass es Regeln gibt und wieviel Freude das Lesen bringt. Natürlich darf sich jeder und jede ein Bilderbuch ausleihen und erlebt so, wie der „Computer lesen kann“, wenn die Bücher eingescannt werden. „Alle Kinder lernen lesen, Afrikaner und Chinesen …“, schallt es am Schluss jeder Stunde durch das Gebäude.
Am Ende der Aktion findet ein Abschlussfest statt. Hierbei erhalten die Vorschüler ein kleines Erstlesebuch als Geschenk und natürlich eine Urkunde „Ich bin ein Büchereifuchs“.

„Freunderlwirtschaft“ eine Lesung mit der Autorin Petra Hartlieb
Petra Hartlieb wurde 1967 in München geboren und ist in Oberösterreich aufgewachsen. Sie Studierte Psychologie und Geschichte und arbeitete danach als Pressereferentin und Literaturkritikerin in Wien und Hamburg. 2004 übernahm sie eine Wiener Traditionsbuchhandlung. Sie schrieb Bestseller wie „Meine wundervolle Buchhandlung“, „Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung“, „Wenn es Frühling wird in Wien“ und zuletzt eben „Freunderlwirtschaft“, den Krimi zu Österreich-Wahl 2004, erschienen beim DuMont Buchverlag Köln.
Am 31. April 2025, 19:30 Uhr dürfen wir Petra Hartlieb in unserer Bücherei zu einer Lesung begrüßen. Wie üblich gibt es eine musikalische Umrahmung und etwas für das leibliche Wohl.
Das Team der Gemeindebücherei St. Martin Waging lädt hierzu herzlich ein und freut sich über zahlreiche Besucher.

Silvia Christensen