Autor: Bettina Storks
Aufbau Taschenbuch Verlag GmbH & Co.KG Berlin
2021, Roman, Flexcover, 480 Seiten.
In unserer Bücherei und als E-Book verfügbar.
Buchbeschreibung:
Picasso ist ihr Leben, die Kunst ihre Leidenschaft.
Dora und Pablo – eine leidenschaftliche Liebe, so besonders wie ihre Kunst.
Paris, 1936: Die erfolgreiche Fotografin Dora ist das Herz des surrealistischen Kreises um André Breton und Man Ray. Dann begegnet die exzentrische junge Frau Pablo Picasso – und zwischen den beiden entfaltet sich eine so leidenschaftliche wie abgründige Liebe. Doras düstere Sinnlichkeit prägt fortan die Malerei Picassos, auch inspiriert sie ihn zu seinen ersten politischen Werken, allen voran „Guernica“. Doch er kann neben sich keinen anderen Künstler gelten lassen, und ihre kreative Entwicklung stockt. Immer größer werden die Konflikte. Bis Picasso der jüngeren Francoise Gilot begegnet – und Dora zur Kunst zurückfinden muss, um ihre Liebe zu vergessen…
Eine herzzerreißende Liebe voll dunkler Abgründe zwischen zwei großen Künstlerpersönlichkeiten, von einer ronommierten Autorin hervorragend recherchiert.
Personeninfo:
Bettina Storks, geboren 1960 bei Stuttgart, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Autorin. Sie war viele Jahre als Redakteurin tätig, bevor sie ihr erstes Buch veröffentlichte. Sie lebt und arbeitet am Bodensee. In ihren Romanen vereint sie ihre Begeisterung für faszinierende Frauenfiguren, ihren Anspruch an gründliche historische Recherche und ihre Liebe zu Frankreich. Bei einer Reise in den Lubéron besuchte sie in Ménerbes das Haus Dora Maars und fing an, sich mit deren Leben und Werk zu beschäftigen. Was sie entdeckte, war sehr viel mehr als Picassos „weinende Frau“ – sondern eine facettenreiche Künstlerin, emanzipiert, vielbegehrt und anerkannt in ihrem künstlerischen Vermächtnis.
Rezension:
Eine biografische Handlung über Dora Maar, eine Künstlerin in Paris, deren Erfolg und deren Liebe zu Picasso. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Irene Haselberger