You are currently viewing Buchtipp: Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete

Buchtipp: Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete

  • Beitrags-Kategorie:Buchtipps

Autor: Sharon Cameron

Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Katharina Förs und Naemi Schuhmacher.

Insel Suhrkamp Verlag AG, 2020, Gebunden, 473 Seiten

In unserer Bücherei und als E-Book verfügbar.

Buchbeschreibung:

Nach einer wahren Geschichte.

Polen, 1939: Die sechzehnjährige Stefania und Izio sind frisch verliebt und wollen heiraten. Doch dann beginnt der zweite Weltkrieg. Izio und seine Familie müssen ins Ghetto der Stadt Przemy’sl ziehen, denn sie sind Juden. Stefania ist plötzlich ganz auf sich allein gestellt – und muss sich um ihre kleine Schwester Helena kümmern, denn auch ihre eigene Mutter wurde in ein Zwangsarbeiterlager deportiert. Gleichzeitig versucht sie, Izios Familie zu helfen, wo sie kann, indem sie Lebensmittel und Medikamente ins Ghetto schmuggelt – obwohl dies bei Todesstrafe verboten ist. Als Izio und seine Eltern ermordet werden, bricht für Stefania die Welt zusammen. Doch seinem Bruder Max gelingt im letzten Moment die Flucht vor der Deportation in die Todeslager – zu Stefania, die nun eine Entscheidung treffen muss. Sie bietet Max und zwölf weiteren Juden Zuflucht auf ihrem Dachboden.

Enfühlsam erzählt dieser Roman die wahre Geschichte eines Mädchens, das dreizehn Menschen vor den Nazis versteckte und ihnen so das Leben rettete. Eindringlich schildert er das alltägliche Leben im Versteck und die ständige Angst, verraten und entdeckt zu werden, vor allem aber erzählt er von Menschlichkeit, Mut und Hoffnung.

Personeninfo:

Sharon Cameron ist eine US-amerikanische Kinder- und Jugendbuchautorin. Ihr Debütroman Stranwyne Castle – Das trügerische Flüstern des Windes erschien 2012. Sie lebt mit ihrer Familie in Nashville, Tennessee. Die Geschichte von Stefania und Helena Podgorska beeindruckte sie so sehr, dass sie beschloss, sie in einem Roman zu erzählen.

Katharina Förs übersetzt englische, italienische und spanische Literatur ins Deutsche. Sie lebt in München.