You are currently viewing Buchtipp: Das Ende ist mein Anfang

Buchtipp: Das Ende ist mein Anfang

  • Beitrags-Kategorie:Buchtipps

Autor: Tiziano Terzani, Folco Terzani (Hrsg.)

Aus dem Italienischen übersetzt von Christiane Rhein.

Penguin Verlag, München 2017

Biografie, Taschenbuch

In unserer Bücherei verfügbar.

Buchbeschreibung:

Ein Vater, ein Sohn und die große Reise des Lebens. Ein Spiegel-Buch.
Als der Journalist und Schriftsteller Tiziano Terzani spürt, dass er nicht mehr lange zu leben hat, setzt er sich noch einmal mit seinem Sohn Folco zusammen, um gemeinsam mit ihm zurückzublicken auf ein reiches Leben und um bewusst Abschied zu nehmen. Ein wunderbares Gespräch über das Wagnis der Freiheit, über Mut, Liebe, Krankheit und Trauer, über die Vergänglichkeit, Momente der Schönheit und darüber, wie man lernt loszulassen.

Personeninfo:

Tiziano Terzani, 1938 in Florenz geboren, in Europa und den USA ausgebildet, kannte Asien wie kaum ein anderer westlicher Journalist. Von 1972 bis 1997 war er dort Korrespondent des SPIEGEL– anfangs in Singapur, dann in Hongkong, Peking, Tokio,und Bangkok. 1975 war er einer der wenigen westlichen Reporter, die in Saigon blieben, als Kommunisten die Stadt übernahmen. Terzani lebte bereits fünf Jahre in China, als er 1984 plötzlich verhaftet, antirevolutionärer Aktivitäten beschuldigt, einen Monat umerzogen und schließlich ausgewiesen wurde. Nach mehrjährigen Aufenthalten in Japan und Thailand zog er sich 1994 nach Indien zurück und hielt sich in den folgenden Jahren wechselweise in meditativer Abgeschiedenheit am Himalaja und in Italien auf. Im Sommer 2004 erlag Tiziano Terzani einer Krebserkrankung. Sein letztes Buch „Das Ende ist mein Anfang“. Ein Vater, ein Sohn und die große Reise des Lebens“ erschien 2007.

Rezension:

Ein berührendes Buch voller Weisheit.                                                                                     Agnes Ochsenfahrt